- contend
- 1. intransitive verb
1) (strive)
contend [with somebody for something] — [mit jemandem um etwas] kämpfen
2) (struggle)be able/have to contend with — fertig werden können/müssen mit
2. transitive verbI've got enough to contend with at the moment — ich habe schon so genug um die Ohren (ugs.)
contend that ... — behaupten, dass ...
* * *[kən'tend]verb2) ((with that) to say or maintain (that).) behaupten•- academic.ru/15628/contender">contender- contention
- contentious* * *con·tend[kənˈtend]I. vi1. (compete)▪ to \contend against sb/sth gegen jdn/etw kämpfen▪ to \contend [with sb] for sth [mit jdm] um etw akk wetteifernto \contend for a title um einen Titel kämpfen2. (cope)▪ to \contend with sth mit etw dat fertigwerden müssento have sb/sth to \contend with sich akk gegen jdn/etw behaupten müssen, es mit jdm/etw zu tun habenII. vt▪ to \contend that ... behaupten, dass ...; lawyer geltend machen, dass ...* * *[kən'tend]1. vi1) (= compete) kämpfenthen you'll have me to contend with —
but I've got two directors to contend with — aber ich habe es mit zwei Direktoren zu tun
2)(= cope)
to contend with sb/sth — mit jdm/etw fertig werden2. vtbehaupten* * *contend [kənˈtend]A v/i1. kämpfen, ringen (beide:with mit;for um):contend with many difficulties mit vielen Schwierigkeiten (zu) kämpfen (haben)2. a) (mit Worten) streiten, disputieren (beide:about über akk)b) sich einsetzen (for für)3. wetteifern, sich bewerben (beide:for um)B v/t auch JUR behaupten, die Behauptung aufstellen (that dass)* * *1. intransitive verb1) (strive)contend [with somebody for something] — [mit jemandem um etwas] kämpfen
2) (struggle)be able/have to contend with — fertig werden können/müssen mit
2. transitive verbI've got enough to contend with at the moment — ich habe schon so genug um die Ohren (ugs.)
contend that ... — behaupten, dass ...
* * *v.disputieren v.streiten v.(§ p.,pp.: stritt, gestritten)
English-german dictionary. 2013.